"KÜNSTLER SEHEN HORN" ab 27.4. 2023
Eine Ausstellung im Museum Horn
kuratiert von Wolfgang Andraschek
Höbarth- und Madermuseum Horn, 3580 Horn, Wiener Straße 4
Vernissage am Donnerstag, 27. 4. 2023, 19 Uhr
Abb.: "Horn - Seehöhe 319"
2022, Acryl auf Leinwand (60x90cm)
Verlängerung der Ausstellung bis Ende Oktober 2022
Die in der Ausstellung gezeigten Arbeiten mit dem Schwerpunkt Grafik und Malerei aus den letzten Jahren sind größtenteils
Auseinandersetzungen mit dem Thema „Landschaft“.In einigen Arbeiten sind topografische Bezüge gegeben (Zyklus „Oberer Kamp“
oder „Eisernes Tor“). Einigen Arbeiten, die größtenteils im Atelier entstanden, werden Objekte als „objets trouvés“ und Fotografien
gegenübergestellt - Landschaften als poetische Reflexionen auf das Gesehene und Erlebte.
Links und Mitte: Anton Ehrenberger: -"Bleibox", Rechts: Agnes Ehrenberger - Die Büchse der Pandora (Collage/Textil)
Blei als letztes Produkt einer Verfallsreihe - Schutz und Gefahr, Leben und Apokalypse
Ausstellungsbeteiligung ABSTRAKT:KONKRET in der Galerie KUNST:WERK St. Pölten, Linzer Straße16 (Löwenhof)vom 17. Juni bis 17. Juli 2021
Die Ausstellung ist Mittwoch, Donnerstat, Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 10.00 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Weitere Teilnehmer:
Eva Bakalar, Hermann F. Fischl, Barbara Höller, Alois Junek,
Elisabeth Kallinger, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest A. Kienzl,
Herbert Kraus, Hannelore Mann, Thomas Reinhold, Kurt Schönthaler,
Helmut Swoboda, Peter Weber, Otto Zitko
Kuratoren: Ernest A. Kienzl und Kurt Schönthaler
"Monolith" 2021- Objekt und Malerei auf Leinwand (70x100cm)
aktuelle Fotoarbeiten bei der Jahresausstellung des St.Pöltner Künstlerbundes: "REGENistLEBEN"
gemeinsam mit Agnes Ehrenberger (Kelleratelier, Gars, Marktgasse 56)
Malerei-Collage
Anton Ehrenberger, Ausstellung der Grafikserie
"MITTLERER KAMP", Tuschearbeiten auf Papier, ab 2015